News
14. Februar 2025
Zweite Mannschaft gewinnt kampflos
Am fünften Spieltag der Bezirksliga Rhein-Wupper gewann die zweite Mannschaft ihren Mannschaftskampf kampflos mit 6:0, nachdem die Zweitvertretung von SVG/Königsspringer angekündigt hatte, nicht zum Mannschaftskampf anzutreten. Die zweite Mannschaft übernahm damit mit 8:0 Punkten wieder die Tabellenführung, die sie nach dem spielfreien vierten Spieltag eingebüßt hatte. Am 18. März treten die Hitdorfer zum Auswärtsspiel bei BSW Opladen an.
2. Februar 2025
Erste Mannschaft verliert
Am siebten Spieltag der Regionalliga Mittelrhein unterlag die erste Mannschaft klar mit 2½:5½(13:19) der ersten Mannschaft von Bayer Leverkusen. Den einzigen Hitdorfer Sieg verbuchte Andreas Arnold Schmitz. Ferner fanden die Partien von Alois Kocur, Tobias Happ und Manuela Schmitz keinen Sieger. Ihren Gegnern unterlagen Udo Bayer, Jacek Pyrowicz, Beata Kocur und Holger van de Linde. Damit steht die Hitdorfer Mannschaft mit 4:10 Punkten weiter in der Abstiegszone auf dem 9. Platz. Nach einen spielfreien achten Spieltag am Tag der Bundestagswahl 2025 geht es für die Hitdorfer am 16. März mit dem Heimspiel gegen die erste Mannschaft des Eschweiler SC weiter.
➥ Einzelergebnisse
12. Januar 2025
Erste Mannschaft mit hauchdünner Pleite
Am sechsten Spieltag der Regionalliga Mittelrhein verlor die erste Mannschaft knapp mit 3½:4½(15:17) gegen ihr Pendant vom SV Horrem. Manuela Schmitz und Holger van de Linde gewannen ihre Partien, zudem spielten Alois Kocur, Tobias Happ und Udo Bayer unentschieden. Niederlagen steckten Andreas Arnold Schmitz, Jacek Pyrowicz und Beata Kocur ein. Damit bleiben die Hitdorfer mit 4:8 Punkten auf dem 9. Platz. Am 2. Februar steht das innerstädtische Duell mit der ersten Mannschaft von Bayer Leverkusen auf dem Spielplan.
➥ Einzelergebnisse
8. Dezember 2024
Zweite Mannschaft nach Sieg an der Tabellenspitze
Am dritten Spieltag der Bezirksliga Rhein-Wupper erspielte sich die zweite Mannschaft beim 4½:1½ gegen die dritte Mannschaft der Langenfelder SF den dritten Sieg in Folge. Die Siege von Karl Scherer, Walter Nordhausen, Kian Koch und Mika Longerich glichen die Niederlage von Kai Vogl mehr als aus. Zudem spielte Gerhard Leichter unentschieden. Damit übernimmt die Hitdorfer Mannschaft mit 6:0 Punkten die Tabellenspitze, nachdem der bisherige Spitzenreiten spielfrei war und keine Pluspunkte sammeln konnte. Nach dem spielfreien vierten Spieltag steht für die Hitdorfer am 14. Februar das Heimspiel gegen die Zweitvertretung von SVG/Königsspringer auf dem Spielplan.
➥ Einzelergebnisse
1. Dezember 2024
Erste Mannschaft gewinnt knapp
Am fünften Spieltag der Regionalliga Mittelrhein besiegte die erste Mannschaft im Auswärtsspiel knapp die dritte Mannschaft vom Klub Kölner SF mit 4½:3½(17:15). Drei Siegen von Alois Kocur, Beata Kocur und Holger van de Linde standen zwei Niederlagen von Udo Bayer und Jacek Pyrowicz gegenüber. Außerdem endeten die Begegnungen von Tobias Happ, Andreas Arnold Schmitz und Manuela Schmitz ohne Sieger. Damit verbessern die Hitdorfer um einen Platz und rangieren mit 4:6 Punkten auf Platz 9. Zum Auftakt ins neue Jahr 2025 empfängt die Hitdorfer Mannschaft den Tabellenführer, die erste Mannschaft des SV Horrem.
➥ Einzelergebnisse
zu den älteren News
Mannschaften
1. Mannschaft
Die erste Mannschaft spielt in dieser Saison 2023/2024 in der Verbandsliga des Schachverbands Mittelrhein. Neun weitere Mannschaften spielen um den Aufstieg in die Regionalliga des Schachverbands Mittelrhein, zu dem der erste Platz berechtigt.
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft spielt in dieser Saison 2023/2024 in der Bezirksliga des Schachkreises Rhein-Wupper. Neun weitere Mannschaften spielen um den Aufstieg in die Verbandsliga des Schachverbands Mittelrhein, zu dem der erste Platz berechtigt.
3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft spielt in dieser Saison 2023/2024 in der Bezirksliga des Schachkreises Rhein-Wupper. Neun weitere Mannschaften spielen um den Aufstieg in die Verbandsliga des Schachverbands Mittelrhein, zu dem der erste Platz berechtigt.